^

Hochsensible Kinder

Hochsensible Kinder zeichnen sich durch Schüchternheit, Aggression, Konzentrationsmangel, Hyperaktivität, Angst-, Zwangs- und Anpassungsstörungen sowie Überforderung aus. Viele Eltern und Kinder haben bereits einen langen Weg der Suche nach Ursachen hinter sich. Das richtige Einordnen dieser Symptome und eine Anerkennung der eigentlichen Ursache (Hoch)Sensibilität bringt oft schon eine immense Erleichterung für diese Kinder, Eltern und Betreuungspersonen mit sich. In ihrem Alltag werden sie schnell erkennen, dass die liebevolle Arbeit mit der (Hoch)Sensibilität und deren Potential viel effektiver ist, als das unbefriedigende Herumschlagen mit diversen Symptomen. In diesem Kurs stehen deshalb das Erkennen, Verstehen und Begleiten von hochsensiblen Kindern im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband Kleve, statt.

Zeitraum: Do, 16.11.2023, 1x Termin
Uhrzeit: 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ort: Kleve; Familienbildungsstätte
Gebühr: 11,00 Euro
kostenfrei
Leitung: Adrianne Falk-Esveld
Kursnummer: X3413-020
Terminliste: 
  • Donnerstag, 16.11.2023, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    Kleve; Familienbildungsstätte
Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Persönliche Angaben 1. Person:  
Nachname: *
Vorname: *
Strasse/Nr.: *
PLZ/Ort: *  
E-Mail: *
Telefon: *
: *
   
Angaben zu weiteren Personen:  
Hier können Sie noch weitere Personen verbindlich für diesen Kurs anmelden. Beachten Sie bitte, dass die Gesamtgebühr für alle Personen von Ihrem Konto abgebucht wird.
   
2. Person Nachname: Vorname:
3. Person Nachname: Vorname:
4. Person Nachname: Vorname:
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN: *
   
  * Ich erkenne die AGB und die Datenschutzhinweise an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu.
   
  * Ich erkläre ausdrücklich, dass ich für die Verpflichtungen aller von mir angemeldeten Teilnehmer gegenüber dem Katholischen Bildungsforum Kleve wie für meine eigenen einstehe.

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung

Beratung und Anmeldung

Karin Königs
Verwaltungsmitarbeiterin
Tel.: 02821 72320

Eva Schürholt
Verwaltungsmitarbeiterin
Tel.: 02821 72320

Elisabeth Thönnissen
Verwaltungsmitarbeiterin
Tel: 02821 72320