^

Grundlagen der (Kinder-) Ernährung

Fortbildung für pädagogisch Tätige

Die Versorgung mit Mahlzeiten findet für Kinder in Deutschland zunehmend in der Kindertagespflege und in der Kita statt. Frühstück, Mittagessen und Zwischenmahlzeiten und das Angebot von Getränken sind fester Bestandteil in der professionellen Kinderbetreuung.
Die Ausgestaltung des Angebots muss sowohl lecker, aber auch ernährungsphysiologisch ausgewogen sein. Im Idealfall werden bei der Speiseplangestaltung Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas formuliert. Diese werden erläutert und Möglichkeiten der Umsetzung besprochen.

Die Veranstaltung kann als Teamfortbildung mit individueller Terminabsprache gebucht werden.

Zeitraum: So, 31.12.2023, 1 x Termin
Uhrzeit: 0:00 Uhr - 0:00 Uhr
Ort: Kleve; Familienbildungsstätte
Gebühr: 40,00 Euro
Leitung: Astrid van Os
Kursnummer: X3641-020
Terminliste: 
    Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
    Angaben zur teilnehmenden Person:  
    Nachname: *
    Vorname: *
    Strasse/Nr.: *
    PLZ/Ort: *  
    E-Mail: *
    Telefon: *
    : *
       
    Bankverbindung:  
    Kontoinhaber:
    (falls abweichend)
    IBAN: *
       
      * Ich erkenne die AGB und die Datenschutzhinweise an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu.

    Benutzer-Login

    Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

    Ampelfarben

    •  Kurs kann gebucht werden
    •  Anmeldung auf Warteliste
    •  Keine Web-Anmeldung