^

Elterngespräche - so geht`s

Fortbildung für Kindertagespflegepersonen

Sie sind mit Eltern im Austausch – über die Entwicklung des Kindes, über Besonderheiten, über Fragen und manchmal vielleicht auch Schwierigkeiten, die auftreten. Was lässt sich „zwischen Tür und Angel“ besprechen? Wann ist ein Elterngespräch notwendig und sinnvoll? Wie gestalte ich dieses Gespräch? Worauf sollte ich achten? Welche Formulierungen sind förderlich, welche hinderlich?
Gibt es „schwierige Eltern“? Welche Bedeutung haben Elterngespräche für die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft?
Diese und die Fragen, die Sie mitbringen, werden wir besprechen.

Zeitraum: Sa, 02.12.2023, 1 x Termin
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Kleve; Kreisbildungswerk; Seminarraum 1 (groß)
Gebühr: 80,00 Euro
Leitung: Ute Lindemann-Degen
Kursnummer: X3641-424
Terminliste: 
  • Samstag, 02.12.2023, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
    Kleve; Kreisbildungswerk; Seminarraum 1 (groß)
Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur teilnehmenden Person:  
Nachname: *
Vorname: *
Strasse/Nr.: *
PLZ/Ort: *  
E-Mail: *
Telefon: *
: *
   
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN: *
   
  * Ich erkenne die AGB und die Datenschutzhinweise an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu.

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung