^

Wenn das Kind fordert...

Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Kindertagespflege - Fortbildung

Kinder fordern ihre Bezugspersonen, brauchen Aufmerksamkeit, Sicherheit und Beziehung. Im Rahmen der kindlichen Entwicklung bilden Kinder ihren eigenen Willen heraus und zeigen ein Bedürfnis nach mehr Selbstständigkeit. Dadurch fordern sie ihre Bezugspersonen und auch andere Kinder heraus und testen ihre Grenzen aus. Dabei können Kinder Verhaltensweisen zeigen, die sich pädagogisch kaum noch oder nur mühsam regulieren lassen. In dieser Fortbildung werden diese herausfordernden Verhaltensweisen sowie der Umgang damit herausgearbeitet.

Zeitraum: Mi, 30.08.2023, 1 x Termin
Uhrzeit: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort: Kleve; Familienbildungsstätte; Raum 5
Gebühr: 40,00 Euro
Leitung: Frank Derksen
Kursnummer: X3641-436
Terminliste: 
  • Mittwoch, 30.08.2023, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    Kleve; Familienbildungsstätte; Raum 5
Ich möchte mich unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu o.a. Veranstaltung anmelden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder:
Angaben zur teilnehmenden Person:  
Nachname: *
Vorname: *
Strasse/Nr.: *
PLZ/Ort: *  
E-Mail: *
Telefon: *
: *
   
Bankverbindung:  
Kontoinhaber:
(falls abweichend)
IBAN: *
   
  * Ich erkenne die AGB und die Datenschutzhinweise an und bestätige, dass die obigen Angaben korrekt sind. Der Verarbeitung meiner Personendaten zum Zwecke der Kursanmeldung stimme ich zu.

Benutzer-Login

Möchten Sie, dass Ihre Daten für weitere Anmeldungen zur Verfügung stehen? Dann registrieren Sie sich bei uns! 

Ampelfarben

  •  Kurs kann gebucht werden
  •  Anmeldung auf Warteliste
  •  Keine Web-Anmeldung