^

ab Di., 15. August von 10:45 bis 12:15 Uhr
Die fbs Kleve bietet diesen "Elternstart NRW" als Pikler®-Kurs an. Die Kleinkindpädagogik der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler, an der sich der Kurs orientiert, fördert Verständnis für und Achtung vor dem kleinen Kind und seiner Entwicklung.

Weiterlesen

Mi., 14. Juni von 19:30 bis 21:45 Uhr 
Doktorspiele bei Kindern sind in den meisten Fällen völlig harmlos und ganz normal. Doch viele Eltern machen sich Gedanken, ob sie nicht doch irgendwann eingreifen müssen.
Dozentin: Katrin Helmus, Gebühr: kostenfrei
Kursort: Nütterden; Schulstraße 29;…

Weiterlesen

Di. 13. Juni von 18:30 bis 21:30 Uhr
Leichte Sommergerichte
Dozentin: Anke Großer; Gebühr: 25,00 €

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Di. 20. Juni von 19:00 bis 22:00 Uhr
Syrische Küche
Dozentin: Shenda Housen; Gebühr: 23,00 €

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Weiterlesen

An 5 Vormittagen dem Hobby Nähen frönen! Rianne Nieborg begleitet ihr Projekt. Nähkenntnisse sind erforderlich. Materialien wie Nähutensilien, Stoff und passendes Nähgarn bringen Sie bitte mit.
Dozentin: Rianne Nieborg; Gebühr: 54,00 €
Mo. 31. Juli bis Fr. 4. Aug. jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr
Wei…

Weiterlesen

Do. 15. Juni von 09:30 bis 12:30 Uhr
Die Umstellung von Milch auf Breinahrung ist unkomplizierter als häufig erwartet. Die verschiedenen Breie werden vorgestellt und können probiert werden, die Grundlagen der Beikost werden erläutert.
Dozentin Astrid van Os, Gebühr: 13,00 €
Weitere Kursinfos und…

Weiterlesen

ab Do. 07. Sept. von 18 bis 22 Uhr
Die Pflege durch Angehörige stellt eine besondere Form des Stresses dar. Häufig fehlt die notwendige Zeit und Möglichkeit, sich nach einer besonders anstrengenden Phase zu entspannen.
Dozentin: Eva Bettina Husemann von Reumont, Gebühr: 25,60 €
Weitere Kursinfos und…

Weiterlesen

weil Du viele Ideen hast und diese umsetzen möchtest

weil es dich weiter bringt

weil du Trubel magst

weil die Organsition übernommen wird

weil du dazu verdienen möchtest

weil du fachlich begleitet wirst

weil es einfach Spaß macht

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann ruf uns gerne an! Tel.:…

Weiterlesen

In den vergangenen Wochen wurde die Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster veröffentlicht. Diese Studie ist nach der MHG-Studie (Missbrauchsstudie der Deutschen Bischofskonferenz) der nächste Schritt hin zu einer umfassenden Aufklärung von Fällen sexuellen Missbrauchs im Bistum…

Weiterlesen

Highlights

Di, 13.06.2023, 14:30 Uhr

Genuss tut gut!

Di, 20.06.2023, 19:30 Uhr

Resilienz - Kinder stärken

Mi, 09.08.2023, 14:45 Uhr

Gymnastik zur Osteoporoseprophylaxe

Schauen Sie mal rein!

Hier finden Sie unser Programmheft 2023 als pdf-Datei zum Download.

Ermäßigung und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung in Höhe von z. Zt. 50 % der Kursgebühr zu erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.
Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.
Weitere Information: Link zu AGB

Hinweis

Die Internetdaten werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es passieren, dass ein Kurs schon voll besetzt ist, obwohl er im Internet noch mit freien Plätzen angezeigt wird. In diesem Fall wenden wir uns an Sie und versuchen eine Lösung zu finden.

Familienbildung digital

Die EU Mittel helfen, die bisherigen digitalen Strukturen und Ausstattungen zu ergänzen, zu erweitern und zu verbessern. Ziel ist es, den Anschluss an die zunehmend digitale Lebenswelt heutiger Familien zu halten und den Kontakt auszubauen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die beruflichen Qualifizierungen und Fortbildungs-möglichkeiten für pädagogisch tätige Personen
(z. B. Kindertagespflegepersonen) und Angebote an junge Familien, im Rahmen der frühen Hilfen.

Linktipps

Unsere Link-Sammlung rund um das Thema Familie für Sie zum Stöbern. mehr 

Institutionelles Schutzkonzept im Bildungsforum Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

Unser Qualitätsmanagement