^
  • Tafelbild: Willkommen

dienstags von 10:45 bis 12:15 Uhr
Die Kleinkindpädagogik der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler, an der sich der Kurs orientiert, fördert Verständnis für und Achtung vor dem kleinen Kind und seiner Entwicklung.
Dozentin: Andrea de Haan
Es sind noch Plätze frei, nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Tel:…

Weiterlesen

"Griffbereit" ist eine mehrsprachig ausgerichtete Spielgruppe. Das kostenlose Angebot richtet sich an Eltern mit und ohne Zuwanderungsgeschichte mit ihren Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren.
Zur Zeit findet mittwochs um 08:30 Uhr in der Kindertagesstätte St. Elisabeth, Kasinostraße 7 ein Kurs…

Weiterlesen

Eltern wissen manchmal nicht, wo ihnen der Kopf steht. Sie werden von allen Seiten mit Erwartungen, Forderungen und Ratschlägen überhäuft.
Termin: ab dem Do. 19. Okt. von 19:30 bis 21:45 Uhr, 4 x
Kursort: Kranenburg-Nütterden; Schulstraße 2a; Familienzentrum St. Barbara
Dozentin: Monika Döhmen,…

Weiterlesen

im  Online-Format am Mi. 08. Nov. um 19:30 Uhr
Mit ca. 18 Monaten fängt es an - das gefürchtete Trotzalter. 
Dozentin: Katja Bettray, kostenfrei
Weitere Kursinfos und Anmeldung

Weiterlesen

Es sind noch Plätze frei!
Einführung in die Sportart Badminton: Erlernen der Grundtechniken, Aufwärmgymnastik, Schlagtraining und Spiele. 
Beginn: Montag 18. Sept. 20:00 bis 20:45 Uhr, 36,30 €
Dozent: Willi Hendricks
Kursort: Bedburg-Hau; Honigsberg 32; Grundschule St. Markus; Turnhalle
Weitere…

Weiterlesen

weil Du viele Ideen hast und diese umsetzen möchtest

weil es dich weiter bringt

weil du Trubel magst

weil die Organsition übernommen wird

weil du dazu verdienen möchtest

weil du fachlich begleitet wirst

weil es einfach Spaß macht

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann ruf uns gerne an! Tel.:…

Weiterlesen

In den vergangenen Wochen wurde die Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster veröffentlicht. Diese Studie ist nach der MHG-Studie (Missbrauchsstudie der Deutschen Bischofskonferenz) der nächste Schritt hin zu einer umfassenden Aufklärung von Fällen sexuellen Missbrauchs im Bistum…

Weiterlesen

Highlights

Mo, 16.10.2023, 10:30 Uhr

Dehnen, Strecken und Entspannen

Do, 19.10.2023, 19:30 Uhr

Kinder fragen nach Gott

Sa, 28.10.2023, 10:00 Uhr

Babysitterkurs für Jugendliche

Do, 16.11.2023, 19:00 Uhr

Hochsensible Kinder

WIR SIND FÜR EUCH DA - FOLGT UNS AUF...

Schauen Sie mal rein!

Hier finden Sie unser Programmheft 2023 als pdf-Datei zum Download.

Ermäßigung und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung in Höhe von z. Zt. 50 % der Kursgebühr zu erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.
Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.
Weitere Information: Link zu AGB

Hinweis

Die Internetdaten werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es passieren, dass ein Kurs schon voll besetzt ist, obwohl er im Internet noch mit freien Plätzen angezeigt wird. In diesem Fall wenden wir uns an Sie und versuchen eine Lösung zu finden.

Familienbildung digital

Die EU Mittel helfen, die bisherigen digitalen Strukturen und Ausstattungen zu ergänzen, zu erweitern und zu verbessern. Ziel ist es, den Anschluss an die zunehmend digitale Lebenswelt heutiger Familien zu halten und den Kontakt auszubauen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die beruflichen Qualifizierungen und Fortbildungs-möglichkeiten für pädagogisch tätige Personen
(z. B. Kindertagespflegepersonen) und Angebote an junge Familien, im Rahmen der frühen Hilfen.

Linktipps

Unsere Link-Sammlung rund um das Thema Familie für Sie zum Stöbern. mehr 

Institutionelles Schutzkonzept im Bildungsforum Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

Unser Qualitätsmanagement