^

Cicero fragt: „Gibt es etwas Beglückenderes als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst?“

Wer ist dieser Mensch für mich?

Weiterlesen

Liebe Teilnehmende,
unser Haus ist in der Karwoche geschlossen. In der Woche nach Ostern haben wir vormittags geöffnet.
Das Team der Familienbildungsstätte wünscht Ihnen schöne Ostertage!
 

 

Weiterlesen

für Frauen und Männer
ab Mi., 19. April 17:00 Uhr

Schwerpunkt ist ein Rücken- und Stabilisationstraining, ein intensives Üben mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Kleingeräten.
Dozentin: Adrea Foreman
Weitere Kursinfos und Anmeldung

 

Weiterlesen

Fr. 05. Mai von 19:00 bis 22:00 Uhr
Arabische Küche
Dozentin: Shenda Housen, Gebühr: 23,00 €

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Di. 23. Mai von 19:00 bis 22:00 Uhr
Vegetarisch-orientalische Genüsse
Dozentin: Shenda Housen, Gebühr: 23,00 €

Weitere Kursinfos und Anmeldung

Di. 13. Juni von 18:30 bis…

Weiterlesen

NEU NEU NEU  
Stretch  & Relax kann als aktive Regeneration durchgeführt werden, als Ausgleich zu Leistungsdruck und Stress.
Dozentin: Eva Helmig, Gebühr: 19,80 € 
Weitere Kursinfos und Anmeldung

 

Weiterlesen

NEU NEU NEU
ab Do. 27. April von 10 bis 11 Uhr

Kleines, süßes Zusatzgewicht gefällig? Während die Eltern ihre eigene Fitness steigern und die Muskulatur stärken, ist das Baby dort, wo es am liebsten ist ganz nah am Herzen. Angenehmer Nebeneffekt: das Gewicht des Babys im Tragegurt sorgt für einen…

Weiterlesen

Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmende, die keinen fortlaufenden Kurs besuchen können oder möchten.  Dieser Workshop bietet den Teilnehmenden eine Ergänzung zur Vertiefung ihrer Nähkenntnisse.
Weitere Kursinfos und Anmeldung

Weiterlesen

Ab Do. 20. April 18:15 Uhr
Bewegen mit Musik, Übungen zur Kräftigung, ein Parkour mit kleinen Hindernissen, lustige Übungen für die Koordination, kleine Spiele und vieles mehr.
Dozentin: Yvonne Olivia Beisel, Gebühr: 33,00 € / erm. 16,50 €
Kursort: Kleve; Lindenallee 54;  GS An den Linden; Turnhalle

Weiterlesen

Do. 20. April von 09:30 bis 12:30 Uhr
Die Umstellung von Milch auf Breinahrung ist unkomplizierter als häufig erwartet. Die verschiedenen Breie werden vorgestellt und können probiert werden, die Grundlagen der Beikost werden erläutert.
Dozentin Astrid van Os, Gebühr: 13,00 €
Weitere Kursinfos und…

Weiterlesen

ab Do. 20. April von 18 bis 19:30 Uhr, 5 x
Der Begriff Unterstützte Kommunikation (Abkürzung UK) bezeichnet alle Kommunikationsformen für Menschen mit schwer verständlicher, begrenzter oder fehlender Lautsprache. Die Gebärden unterstützte Kommunikation (GuK) stellt eine Unterform dar.
Dozentin:…

Weiterlesen

Highlights

Mo, 17.04.2023, 19:00 Uhr

Nähen für Einsteiger

Mo, 17.04.2023, 20:00 Uhr

Fit mit Badminton

Di, 18.04.2023, 10:45 Uhr

Kidix®

Mi, 19.04.2023, 17:00 Uhr

Rücken- und Stabilisationstraining

Do, 20.04.2023, 20:00 Uhr

Online: Fit mit Yoga

Schauen Sie mal rein!

Hier finden Sie unser Programmheft 2023 als pdf-Datei zum Download.

Ermäßigung und Ratenzahlung

Es besteht die Möglichkeit, eine Ermäßigung in Höhe von z. Zt. 50 % der Kursgebühr zu erhalten, sofern eine Bedürftigkeit vorliegt.
Beträgt die Gebühr mindestens 80,00 €, kann die Gebühr auf formlosen Antrag des Teilnehmenden in zwei gleich hohen Raten eingezogen werden.
Weitere Information: Link zu AGB

Hinweis

Die Internetdaten werden regelmäßig aktualisiert. Trotzdem kann es passieren, dass ein Kurs schon voll besetzt ist, obwohl er im Internet noch mit freien Plätzen angezeigt wird. In diesem Fall wenden wir uns an Sie und versuchen eine Lösung zu finden.

Familienbildung digital

Die EU Mittel helfen, die bisherigen digitalen Strukturen und Ausstattungen zu ergänzen, zu erweitern und zu verbessern. Ziel ist es, den Anschluss an die zunehmend digitale Lebenswelt heutiger Familien zu halten und den Kontakt auszubauen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hier die beruflichen Qualifizierungen und Fortbildungs-möglichkeiten für pädagogisch tätige Personen
(z. B. Kindertagespflegepersonen) und Angebote an junge Familien, im Rahmen der frühen Hilfen.

Linktipps

Unsere Link-Sammlung rund um das Thema Familie für Sie zum Stöbern. mehr 

Institutionelles Schutzkonzept im Bildungsforum Kleve

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier!

Unser Qualitätsmanagement